ZUBEREITUNG
+ WIE LANGE DAUERT DIE ZUBEREITUNG EURER PRODUKTE?
Der längste Prozess bei der Zubereitung unserer Produkte ist das Wasser zum Kochen zu bringen bzw. den Ofen, das Waffeleisen oder die Pfanne vorzuheizen. Das hängt natürlich von dem jeweiligen Küchengerät ab.
- Spätzle: Unsere Spätzle brauchen in sprudelnd kochendem Wasser maximal 60 Sekunden.
- Pancakes: Bei mittlerer Hitze braucht ein Pancake 1-2 Minuten pro Seite beziehungsweise bis sich kleine Blasen an der Oberfläche bilden.
- Pfannkuchen: Bei mittlerer Hitze braucht ein Pfannkuchen circa eine Minute pro Seite beziehungsweise bis der Rand leicht gebräunt ist.
- Maffel-Teige: Wenn man sie als Waffeln ausbackt, hängt die Zubereitungszeit von dem Waffeleisen und dem gewünschten Bräunungsgrad ab. Wenn man die Maffels im Ofen bei 175° Ober-/Unterhitze als Muffins backt, benötigen diese 15-20 Minuten. Als Kuchen benötigt der Teig bei selber Einstellung 30-40 Minuten.
+ MUSS DAS KOCHWASSER FÜR DIE SPÄTZLE GESALZEN SEIN?
Nein, unser Spätzleteig ist schon ausreichend gewürzt, sodass kein weiteres Salz im Wasser notwendig ist.
+ WIE VERMEIDE ICH DASS DIE SPÄTZLE BEIM KOCHEN IM WASSER ZUSAMMENKLEBEN?
Alle Tipps und Tricks für die Zubereitung der perfekten Spätzle findest du auch hier.
+ WIESO KLEBT DER SPÄTZLETEIG BEIM KOCHEN AM BODEN DES KOCHTOPFES?
Normalerweise klebt der Spätzleteig dort nicht richtig fest, wenn man leicht am Kochtopf rüttelt sollten die Spätzle nach kürzester Zeit an die Wasseroberfläche schwimmen. Zusätzlich kann man bei der Zubereitung aber auch darauf achten, den rohen Teig beim Pressen statt an nur einer Stelle über den ganzen Boden des Topfes zu verteilen.
PRODUKTION & HALTBARKEIT
+ WO PRODUZIERT IHR?
Wir produzieren seit Ende 2017 in Heidelberg Ziegelhausen in unserer eigenen Manufaktur.
+ KANN ICH EURE Teige EINFRIEREN?
Ja, unsere Teige kann man einfrieren. Wir empfehlen dann den Teig einen Tag vor der geplanten Nutzung aus dem Gefrierfach in den Kühlschrank umzulagern. Eingefroren sind die Teige bis zu einem Jahr haltbar.
+ WIE LANGE SIND EURE PRODUKTE UNGEÖFFNET HALTBAR?
Unsere Produkte sind ab Produktion 42 Tage haltbar. Die Haltbarkeit der Produkte hängt davon ab, wie schnell sie bei Euch ankommt: Wenn ihr sie im Einzelhandel erwerbt hängt es also davon ab, wie schnell sie an den jeweiligen Markt geliefert wurden bzw. wie lange sie dort schon im Regal stehen. Bei Versand aus unserem Onlineshop garantieren wir mindestens 2 Wochen Haltbarkeit.
+ Wie lange sind die teige geöffnet haltbar?
Unsere Produkte sind, wenn man sie nach der Öffnung wieder luftdicht verschließt und kühlt, circa 4 Tage haltbar.
+ SIND ZUSATZ- ODER KONSERVIERUNGSSTOFFE IN EUREN PRODUKTEN ENTHALTEN?
In unseren Produkten sind weder Zusatz- noch Konservierungsstoffe enthalten. In alle unsere Teige kommt nur das, was auch in einem hausgemachten Teig enthalten ist. Die lange Haltbarkeit wird durch unsere speziell entwickelte Produktionsmethode gewährleistet.
VERSAND & ERHÄLTLICHKEIT
+ LIEFERT IHR AUCH NACH ÖSTERREICH?
Ja, wir liefern auch nach Österreich. Alle Informationen rund um den Versand findest du hier.
+ SEID IHR AUCH IM SUPERMARKT ERHÄLTLICH?
Ja, wir sind vor allem im Südwesten Deutschlands in den Frischeregalen von EDEKA-, REWE-, real- und Kauflandfilialen erhältlich. Wenn du wissen möchtest, ob wir auch in deiner Nähe in einem Supermarkt erhältlich sind, hier gelangst du zu unserem Shopfinder. Falls wir nicht in deinem Supermarkt erhältlich sind, frag doch gerne vor Ort nach und erzähle von uns! Ansonsten kannst du auch rund um die Uhr in unserem Onlineshop bestellen.
+ wie kann ich die Kühlakkus entsorgen?
Bevor du die Kühlakkus entsorgst: Du kannst sie einfach wieder einfrieren und wie gewöhnliche Kühlakkus verwenden. Falls du sie dennoch entsorgen möchtest, kannst du dies im normalen Hausmüll (Restmüll) tun.
english | deutsch